Integriertes Produktdesign IP7
Gestalte mit uns Deine Zukunft.
Werde Produktdesigner der neuen Generation: Eigne Dir eine 360°-Perspektive auf Produktdesign an, die Du später als Professional brauchst. Von der ersten Konzeption bis zum fertigen Produkt. Gestalte, designe und manage selbst. Hands-on. Studiere Integriertes Produktdesign an der HdM in Stuttgart.
Was ist Integriertes Produktdesign?
Das Besondere an IP7 ist die Ausbildung in vielschichtigen Disziplinen, die alle Aspekte moderner Produktgestaltung umfassen. Du profitierst von einer breiten Grundlagenausbildung und erweiterst dabei Deine persönlichen Stärken. Wir geben Dir Raum für kreative Freiheit und schaffen für Deine Spezialisierung optimale Rahmenbedingungen.
Deine berufliche Zukunft steht im Mittelpunkt: Unsere Studienmodule sind so konzipiert, dass Du mit den erworbenen Kompetenzen ein gefragter Professional wirst – egal wie sich die Designbereich entwickelt.
Darum sind wir anders
Bei uns entwickelst Du Produkte, die mehr können: anspruchsvolles Design trifft auf digitale Vernetzung und nachhaltige Lösungen.
Wir bilden Dich zum ganzheitlichen Problemlöser aus. Du lernst:
- Innovative Designmethoden und Lösungsstrategien
- Modernste Technologien – von 3D-Druck bis KI
- Nachhaltige Materialien und Produktionsprozesse
Profitiere von:
- Hochmoderner Ausstattung in unseren Werkstätten und Studios
- Individuelle Betreuung durch unsere erfahrenen Dozenten
- Praxisnahen Projekten bspw. mit Industriekontakten
Bereit für Deine kreative Zukunft? Erfahre mehr über unser Bewerbungsverfahren.
Bewerbungsverfahren
Fantastisch, dass Du Dich für IP7 interessierst! Wir wissen, dass der Bewerbungsprozess zunächst komplex wirken kann. Deshalb haben wir alles für Dich strukturiert und übersichtlich aufbereitet.
IP7 ist ein zulassungsbeschränkter Studiengang - das bedeutet, Du durchläufst zuerst unsere Aufnahmeprüfung und bewirbst Dich dann erst um den Studienplatz. Keine Sorge: Du brauchst keine Mappen oder Portfolio einzureichen.
Deine Termine für das Sommersemester 2026:
- 10. Oktober 2025: Die aktuelle Designaufgabe findest Du im Application Hub
- 23. November 2025: Abgabe Deiner Lösung der Designaufgabe
- 08.-12. Dezember 2025: Mündliche Prüfung (online)
- 15. Januar 2026: Bewerbung um Studienplatz über DoSV
Englischkenntnisse:
Solide Englischkenntnisse sind wichtig für Dein Studium - keine Sorge, Du musst kein Sprachzertifikat vorlegen.
Testimonials
Anastasia
“Am meisten hat mich überrascht, wie familiär IP7 ist. Studenten helfen sich untereinander und Professoren und Dozenten sind immer da für einen.”
Max
“Ich mag die Praxisnähe der Professoren. Es wird praxisnah-realistisch unterrichtet, nicht künstlerisch-abstrakt.”
Lukas
“Ich mag die Vielfalt von IP7, von A bis Z lernt man alles. Auch sehr positiv finde ich die vielen Gruppenarbeiten. Es ist immer ein Austausch. Man arbeitet zusammen.”
Hinweis zur geschlechtergerechten Sprache
In unseren Texten verwenden wir aus Gründen der besseren Lesbarkeit die männliche Form (z.B. "Problemlöser", "Designer"). Selbstverständlich sind damit alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Wir setzen uns für eine inklusive Hochschulkultur ein, in der alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht willkommen sind und wertgeschätzt werden.
Du hast noch Fragen oder möchtest mit uns sprechen? Melanie aus unserem Team hilft Dir gerne weiter:
Melanie Giera
Marketing & Bewerbermanagement
E-Mail: giera@hdm-stuttgart.de
Folge uns auf Instagram [@produktdesign_hdm] für aktuelle Infos, Einblicke ins Studium und Tipps zur Bewerbung.
Alle wichtigen Termine
Interne Termine (z.B. studienrelevante Fristen und interne Veranstaltungen) sowie die Eingabemaske für neue Termine, finden Sie im Intranet-Kalender der HdM.
Alle Termine anzeigenNovember
November
Studieninfotag
November
International Week 2025
November
Games Day
26. November 2025 17:45 Uhr
November